Gesprächsführung & Beratung - praktisches Know-how für die Elternarbeit (TB046)

Das Wichtigste aus der lösungsorientierten & der systemischen Therapie

Online, auch am 21.09.2025

Ziel des Seminars:

In diesem Seminar werden die Grundlagen der Gesprächsführung und Beratung vermittelt und mit praktischen Übungen erfahrbar gemacht. Die TeilnehmerInnen sollen so mehr Sicherheit im Elterngespräch bekommen und erlernen Möglichkeiten, schwierige Situationen im Umgang mit Eltern besser bewältigen zu können. Darüber hinaus sollen die TeilnehmerInnen entdecken, wie sie die Ressourcen des Kindes und des Familiensystems stärken und die systemische Sichtweise und Haltung in ihre Therapie einfließen lassen können.

Aufbau und Inhalte des Seminars

  • Vorstellen und Training von
    • Klientenzentrierter Beratung
    • Problemlösungsorientierter Beratung
  • Erlernen des Basisverhaltens
    • Akzeptanz, Empathie, Kongruenz, Echtheit, aktives Zuhören
  • Erkennen des Problemeigentümers
    • Problem des Klienten (Verbalisierung des Gefühls )
    • Problem des Therapeuten (offene Ich-Botschaft)
  • Interventionstechniken
    • Rekapitulieren, roten Faden aufgreifen, Hier und Jetzt betonen, Gegenüberstellung, Perspektivenwechsel, Konkretisierung, Konfrontieren
  • Schwierige Beratungssituationen
    • Erstgespräch, Gesprächspausen, Konfliktsituation

Seminarmethoden

Wissensvermittlung, praktische Einübung anhand von Übungen und Rollenspielen

Seminardetails:

Seminarleitung
Alexandra Mair
Staatlich anerkannte Heilpädagogin
Systemische Einzel-, Paar- und Familientherapeutin (DGSF)

Datum: Sonntag, 06.04.2025 & Sonntag, 21.09.2025
Uhrzeit:
9.00 - 18.00 Uhr (9,5 UE)
Kosten: 172 €

Durch die Seminar-Buchung erhalten Sie Zugang zu Ihrem Seminar. Dort finden Sie

  • den Link zum Live-Termin (sofern ein Termin festgesetzt ist)
  • alle Seminarunterlagen
  • ggf. den Videomitschnitt des Seminars (aus einem früheren Seminar oder einige Tage nach dem Live-Termin)

Bitte lesen Sie bei Fragen folgende Hinweise, bevor Sie uns kontaktieren: Wichtige Hinweise zum Buchungsprozess, zum Zugang zum Seminar & Ihren Seminarunterlagen

Seminar buchen

Das Wichtigste aus der lösungsorientierten & der systemischen Therapie